Das Wetter ist ja wirklich bescheiden zu dieser Jahreszeit hier in Western Australia. Laut Einheimischen ist es auch der schlimmste Winter seit langem (Global warming natürlich, eh klar). Was heißt das jetzt aber genau: Nichts wirklich Schlimmes. Es regnet nur sehr oft und manchmal auch einen ganzen Tag durch, einen Sturm hatten wir auch schon. Aber dann kann es auch wieder sein, dass am nächsten Tag vollkommen schön ist und man bei 20 Grad und Sonnenschein draussen schön spazieren kann.
Aber ich habe manchmal schon gefroren in meiner Übergangswohnung bei nächtlichen Temperaturen von 3 Grad Celsius und Dämmwerten der Häuser die in Österreich nicht mal mehr aufgezeichnet werden würden (Stichwort Vogelhäusel), brrr. Vorgestern wiederum war aber der erste Tag an dem ich nicht einmal die Heizung eingeschaltet hatte, also immer diese Gegensätze.
Nachdem ich aber schon sehr genervt war in dieser Übergangswohnung habe ich mich auf Wohnungssuche gemacht. Mit fast einer Standleitung zu Marlene und vielen Fotos von Wohnungen die sofort nach Linz geschickt wurden sind wir eigentlich sehr schnell fündig geworden. Am Donnerstag war die Suche beendet und am Freitag bin ich bereits eingezogen. Fotos gibt es bald, ich muss nur meine Kamera wieder finden, die ist beim Umziehen wieder irgendwo "untergegangen".
Das ist natürlich alles mit hohem Zeitaufwand verbunden, wie ihr euch vorstellen könnt. Des weiteren ist die Mitarbeiterin der Personalabteilung das erste Mal aufgetaucht und jetzt beginnt die Arbeit um an das Visum zu kommen, das Flottenauto wurde bestellt, der australische Arbeitsvertrag muss unterschrieben werden und und und. Es ist wirklich einiges zu tun hier. Zusätzlich muss ich natürlich schauen wann ich zum Einkaufen komme. Die Öffnungszeiten erinnern nämlich mehr an Österreich als an ein so kapitalistisches Land wie Western Australia eigentlich ist. Um Fünf ist hier meist unter der Woche alles zu, auch am Samstag geht's maximal bis 5. Und am Sonntag haben nur ganz wenige Geschäfte offen, Supermarkt überhaupt nur einer. Das ist sehr zäh für die arbeitende Bevölkerung.
Pro suburb (also Stadtteil) gibt es aber einen Tag in der Woche an dem bis 9 am Abend offen sein darf. Das ist der Freitag für die Innenstadt und Donnerstag für alle umliegenden suburbs. Das geht dann.
Da das Wetter am Wochenende zum Vergessen war, sind auch keine Fotos von Ausflügen hinzugekommen. Es war Übersiedeln angesagt. Dazu will ich euch bald die Fotos dieser lässigen Wohnung liefern, bis bald...
Montag, 28. Juli 2008
Sonntag, 27. Juli 2008
Musiktechnisch ist auch was los

Diese junge Band aus Melbourne kann ich echt sehr empfehlen. British India - Merken!!
Labels:
Hofi
Hofi bei der Arbeit
Damit ihr mal seht, dass ich auch arbeite hier in Australien ein Foto von einem "Lokalaugenschein" vor Ort im Süden von Perth wo gerade zwei Schiffsbelader von uns zusammengebaut werden. So schauen unsere Maschinen aus - ein kleiner Shiploader.
Labels:
Hofi
Sonntag, 20. Juli 2008
Pinnacles Desert

Ein must-see an der Westküste ist der Nambung Nationalpark mit der "Hinkelsteinwüste". Gemeinsam mit 3 Gästen unserer Firma, die für eine Software Firma arbeiten und uns gerade toll unterstützen hier in Perth ging es in die Pinnacles Desert. Ich habe die drei auswählen lassen, was sie sich bei einem Wochenendtrip ansehen wollen und sie haben sich diese Destination ausgesucht. Für mich ist das ja einerlei, weil ich mir mit Marlene sowieso alles nochmal ansehen werde, und dann viel genauer.
Die 3 sind aber schon richtige Freunde geworden und wir werden sicher noch einiges unternehmen, solange sie hier sind. Mein Auto hilft da sehr.
Die Gegend ist atemberaubend, aber auch der Weg von ca. 250km, u.a. durch das Swan Valley (die Weingegend in der Nähe von Perth) war wirklich toll. Mehr Fotos gibt es wie immer auf der Picasa Seite (siehe Link unten).

Labels:
Hofi
Mein erstes Rugby-Match
Ich habe mich ja schon wie ein Kind auf dieses Ereignis gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Es war toll, spannend, unterhaltsam, echt lässig. Für mich viel interessanter wie Fussball, eine entspannte Atmosphäre, total lustig mit den vielen verschiedenen Fans, super.
Ich bin jetzt draufgekommen, dass es Tausende Südafrikaner in Perth gibt denn im Stadion waren ca. 50% Australier, 40% Südafrikaner und10% Andere. Das hat das Ganze noch interessanter gemacht. Die Stimmung war spitze unter allen Fans und total relaxed. Wir waren mitten unter vielen Südafrikanern und Australiern, aber vor uns waren noch 2 Neuseeländer und ein Engländer (alle mit den Nationaldressen an) mit ihren Freunden aus Australien - die wohnen alle in Perth - Des taugt ma.
Zum Teil wurde dann das Spiel schon vergessen, weil die Running-Gags am laufenden Bande für Stimmung in unserer Zone sorgten. Sportlich ist es auch gut ausgegangen. Nach tollem Start der Südafrikaner und schneller Führung haben die Wallabies vor der Pause noch aufgeholt bzw. sogar überholt und sind dann in der 2. Halbzeit richtig stark geworden und "wir" haben verdient gewonnen.

Labels:
Hofi
Freitag, 18. Juli 2008
NAIDOC Week
Das ist die "Eingeborenenwoche" in Australien. In dieser Woche (NAIDOC - National Aboriginal & Islander Day Observance Committee) werden die Indigenous Australians (also Aboriginals und Torres Strait Islander) "gewürdigt".
Das komische Verhältnis der Australier mit den Ureinwohnern kann an folgendem Bild vielleicht erkannt werden:
Wie in einem exotischen Urlaub werden diese "wilden" Menschen bestaunt und beklatscht - sehr schräg. Grundsätzlich eine interessante Vorführung aber mittem im Bürogebäude zur Mittagszeit, irgendwie komisch.
Für mich war interessant, dass es auch einen kulinarischen Aspekt hatte und eingeborene Gerichte serviert wurden. Ich habe also zum ersten Mal Känguruh und Emu gegessen, sehr eigenwillig wie ich feststellen musste. Hier zur Ansicht dieser Schmaus:
Das komische Verhältnis der Australier mit den Ureinwohnern kann an folgendem Bild vielleicht erkannt werden:


Labels:
Hofi
Dienstag, 15. Juli 2008
Erster großer Erfolg
Ich sag euch was, ich bin sooo aufgeregt...
Ich werde am Samstag mein erstes Live Rugby-Spiel sehen!!!! Und nicht irgendeines, sondern, Wallabies vs. Springboks (aka Australien gegen Südafrika) im Subiaco Oval. Das ist der Wahnsinn!! Einen besseren Einstand hätte ich gar nicht haben können in Australien. Mein Wahlheimatland gegen den regierenden World-Champion. So cool.
Ich werde am Samstag mein erstes Live Rugby-Spiel sehen!!!! Und nicht irgendeines, sondern, Wallabies vs. Springboks (aka Australien gegen Südafrika) im Subiaco Oval. Das ist der Wahnsinn!! Einen besseren Einstand hätte ich gar nicht haben können in Australien. Mein Wahlheimatland gegen den regierenden World-Champion. So cool.

Labels:
Hofi
Montag, 14. Juli 2008
Erste Ausflüge rund um Perth
Am Wochenende wurde gleich der Mietwagen angeworfen und die Provinz erkundet.
Schaut euch doch einfach unsere (jetzt noch meine) Fotos an auf:
http://picasaweb.google.de/marleneundhofipflueckenkoalas
Für alle die es interessiert gibt's hier eine Auswahl der besten Aussie-Pics (dafür gibt's zuhause dann keine Diashow - ihr Glücklichen). Die erste Erkenntnis war, dass die Aussies nicht nur auf der falschen Straßenseite fahren sondern auch noch weitere, andere Verkehrsregeln haben, an die man sich wohl erst gewöhnen muss (strange, oder?):

Schaut euch doch einfach unsere (jetzt noch meine) Fotos an auf:
http://picasaweb.google.de/marleneundhofipflueckenkoalas
Für alle die es interessiert gibt's hier eine Auswahl der besten Aussie-Pics (dafür gibt's zuhause dann keine Diashow - ihr Glücklichen). Die erste Erkenntnis war, dass die Aussies nicht nur auf der falschen Straßenseite fahren sondern auch noch weitere, andere Verkehrsregeln haben, an die man sich wohl erst gewöhnen muss (strange, oder?):

Labels:
Hofi
Freitag, 11. Juli 2008
Welcome to "No worries"-land

Es gibt einen Spruch der die Stimmung hier sehr gut beschreibt und ca. alle 10 Minuten zu hören ist: „No worries“
Labels:
Hofi
Donnerstag, 10. Juli 2008
Abstecher nach Bangkok
Ich habe es endlich geschafft und bin in Australien gelandet.
Nach einigen Schwierigkeiten mit streikenden Fluglinien bin ich am Donnerstag mit 1,5 Tagen Verspätung in Perth gelandet. Der Wehrmutstropfen dabei war, dass ich einen erzwungenen Zwischenstopp in Bangkok von 10 Stunden einlegen musste und diesen natürlich nicht am Flughafen verbrachte sondern in die Stadt gefahren bin und die City wieder einmal besuchen konnte. Seit meinem letzten Besuch vor 6 Jahren hat sich aber nichts Grundlegendes verändert. 2 kleine Änderungen auf der Kao Sarn Road sind mir aufgefallen: Man kann sicht jetzt auch das ÖBB-Vorteilsticket fälschen lassen (!!) und es gibt leider keine leckeren rausgeprasselten Heuschrecken mehr zum Verzehr Auf die hatte ich mich schon gefreut.
Nach einigen Schwierigkeiten mit streikenden Fluglinien bin ich am Donnerstag mit 1,5 Tagen Verspätung in Perth gelandet. Der Wehrmutstropfen dabei war, dass ich einen erzwungenen Zwischenstopp in Bangkok von 10 Stunden einlegen musste und diesen natürlich nicht am Flughafen verbrachte sondern in die Stadt gefahren bin und die City wieder einmal besuchen konnte. Seit meinem letzten Besuch vor 6 Jahren hat sich aber nichts Grundlegendes verändert. 2 kleine Änderungen auf der Kao Sarn Road sind mir aufgefallen: Man kann sicht jetzt auch das ÖBB-Vorteilsticket fälschen lassen (!!) und es gibt leider keine leckeren rausgeprasselten Heuschrecken mehr zum Verzehr Auf die hatte ich mich schon gefreut.

Labels:
Hofi
Montag, 7. Juli 2008
Los geht's - Ab nach Australien
Jetzt wird's ernst und ich mache mich auf den Weg nach Australien. Nachdem Marlene die Kündigungsfrist übersehen hat, fliege ich schon mal alleine vor ;-)
Labels:
Hofi
Abonnieren
Posts (Atom)