Dienstag, 30. September 2008

Erste Woche überstanden

Die erste Woche und das dazugehörige Wochenende in Down Under sind gut überstanden. Während der Woche hat sich nicht allzuviel getan, hab die meiste Zeit damit verbracht vorm Internet zu sitzen und Jobs zu suchen, war a wengal shoppen und hab auch schon mal auf Vorrat von einem Kilo Fleisch Spaghetti-Soße gemacht und eingefroren. Fazit is auf jeden Fall mal, so ein "Hausfrauen"-Dasein is definitiv nix für mich. Ich war nach 2 Tagen schon fadisiert weil sich nix tut. Das Wetter hat natürlich auch das Seinige getan und war sehr, sehr schlecht, am Mittwoch gabs Dauerregen, einfach grauslig.

Aber dann kam ja das Wochenende und da hat sich dann doch einiges getan. Freitag Abend waren wir Japanisch Essen, das war super. Die bereiten das Essen ja direkt vor einem auf einer großen heißen Platte zu und sparen dabei nicht an Pfeffermühlen und Salzstreuer Tricks, so wie's die Barkeeper in den Coktailbars immer mit den Flaschen machen. War lustig. Leider, leider aber Camera daheim vergessen, deswegen keine Fotos :-(

Samstag haben wir dann einen Ausflug nach Fremantle ins Maritime Museum gemacht. Eigentlich wollten wir ja mit der Fähre nach Rottnest Island rausfahren, aufgrund des durchwachsenen Wetters haben wir das aber verschoben. In Fremantle gabs dann auch noch "Traditional Fish and Chips" (anders als in England, aber auch gut) und a Eis, somit war ich schon wieder sehr glücklich.

Am Sonntag waren wir dann in Scarborough Beach mit den ganzen Österreichern, die Stefan hier schon kennengelernt hat essen. Das war ein sehr nettes Lokal am Meer mit super Ausblick. Das Wetter war ausnahmsweise mal sehr gut und deswegen wars auch richtig angenehm da zu sitzen und die Sonne zu genießen.

Gestern, Montag, war ja ein Bank Holiday in WA und ich bin mit einem Kollegen (Klaus) von Stefan auf ein Musikfestival in Perth gegangen www.parklife.com.au - für alle die's interessiert. Das war auch ein ganz toller Nachmittag und Abend. War anders als die Festivals bei uns, aber doch sehr interessant und super zum Leute beobachten. Die Mädles hier haben wirklich fast überhaupt nix an, ich war, glaub ich, die einzige die Jeans (lange noch dazu) anhatte. Aber ich bins ja schon aus England gewöhnt, dass ich immer viel mehr anhatte als die anderen :-) Ich hab ein paar Fotos gemacht und werd die auf Picasa stellen, hoffe aber ich bekomm bald mehr von Klaus, der war fleißiger beim Fotografieren.

Tja, das wars mal wieder. Für diese Woche ist noch net viel geplant. Wetterbericht ist ja schon wieder mal mies, dh mit meinen "an-den-Strand-fahren-und-in-der-Sonne-liegen" Plänen schauts scho wieder schlecht aus... Letzte Woche hab ich allerdings ein super Einkaufszentrum entdeckt, da werd ich die Woche mal hinfahren und a bissi schaun, was es so gibt für mich.

Golfschläger werd ich mir diese Woche auch zulegen, am Wochenende haben wir schon in der "Golfbox" geschaut, was es so gibt und morgen möcht ich gern noch zu einem anderen Golf-Shop fahren und mir die Cobra Schläger anschaun, die taugen mir nämlich und würden dann ja super zu meinem Driver-Schatzi passen, vielleicht geht er dann wieder besser wenn er ein paar Artgenossen im Bag hat :-)

Unsere Kisten (und somit auch meine Hölzer und Golfschuhe) werden allerdings erst diesen Mittwoch in Leoben weggschickt, dh es wird noch bis Mitte Oktober frühestens dauern bis ich endlich mein ganzes Zeugs hier hab. Das nervt a bissal, aber es hilft halt net...

Mittwoch, 24. September 2008

Bad hair days are over

Juchuuh, endlich hab ichs auch nach Australien geschafft. Nach langem Koffer und Kisten packen, mehreren sehr anstrengenden Abschiedsfeiern und einem doch ziemlich harten Abschiednehmen am Flughafen (Danke, danke, danke nochmal fürs Kommen!!! Das war sooooo toll von euch und hat mich wirklich voll überrascht, mir das Abschiednehmen aber net wirklich leichter gemacht...) bin ich nun auch endlich in Perth angekommen und bin schon voll dabei mich einzuleben.



Heute hab ich schon einiges geschafft, ich hab mir mein Visum abgeholt - Juppidu! - , hab mir ein Handy zugelegt, einen Fön hab ich auch ENDLICH gefunden (anscheinend fönen sich die Australier die Haare nicht, da es nirgends Föns zu kaufen gibt - very strange...), war auf der Bank und hab mir unsere Scheckbooks erklären lassen, etc, etc, und ich hab auch schon ein Vorstellungsgespräch für morgen ausgemacht. Das Bewerben läuft hier vor allem über Recruiting Agencies, wodurch man am Anfang nicht weiß bei welcher Firma man sich bewirbt. Heute am Telefon hab ich dann erfahren, dass das morgen für einen Job bei Siemens (!!) in Perth wäre... was sagt man dazu... schau ma mal was das genau wird, bin mir net so sicher ob mich das freut *g*

Wettermäßig hab ich mir genau die richtige Zeit ausgesucht um aus dem herbstlichen Österreich abzuhaun, hier ist es nämlich schon richtig warm draußen, heute bin ich sogar schon kurzärmelig herumgelaufen. Allerdings nur draußen im Freien, unsere Wohnung ist nämlich ein Eiskasten. Im Sommer sicherlich super, aber momentan nervt das a wengal. Und die Balkontüren trau ich mir net aufmachen wg der Spinnen und dem ganzen grausligen Kreuch-und-Fleuch-Zeugs etc. Irgendwas muss ich mir da noch überlegen...

Gestern war schon jemand im Pool, aber seit mir irgendwer erzählt hat, dass es so Wasserspinnen gibt, die am Grund vom Pool auf einen warten und dann zubeißen, bin ich da auch a wengal skeptisch geworden. Naja, i glaub, des wird scho werden :-)

Vielen, vielen Dank nochmal fürs Abschiedfeiern mit mir, für die tollen Andenken, die lieben Wünsche, die vielen Bussis (und auch die Tränen) - ich bin so froh dass ich euch hab, wenn auch momentan physisch a wengal weit weg :-)

Freitag, 12. September 2008

Heimaturlaub!

Yippie, es ist wieder soweit. Ich komme nach Oesterreich zurueck. Natuerlich um euch alle wieder zu sehen und um Marlene einzupacken und sie nach Australien zu entfuehren - wie romantisch.

Jetzt bin ich gerade am Bangkoker Flughafen wo ich 6 Stunden "absitzen" darf. Aber morgen, Samstag, komme ich um 10.10 Uhr in Linz an. Das freut mich wirklich. Ich habe schon zu Marlene gesagt, dass das sicher gut fuer mich wird, wenn ich das schlechte Wetter zuhause erlebe. Dann gefaellt es uns sicher noch besser in Australien, weil es wird jetzt in Perth immer schoener und waermer und gemuetlicher. Nein, nein, ihr habt schon Recht, der Herbst in Linz ist auch nicht zu verachten, diese Novembertage werde ich vermissen ... ;-) - Ob es in Perth ueberhaupt Nebel gibt, bin schon gespannt?

Also dann, hoffentlich sehen wir uns und ansonsten muesst ihr sowieso eure Fluege buchen - je frueher desto billiger. Die ersten Besucher sind fuer Anfang Dezember eingebucht (wie es aussieht macht ihr das Rennen und gewinnt den Preis der Erstbesucher, Christa und Juergen). Aber auch fuer Maerz gibt es schon eine Buchung von Ulli und meinem Dad. Darauf freue ich schon sehr, das wird sicher immer nett.

Mittwoch, 3. September 2008

Wir haben unser Visum!!!

Yippie! Es ist soweit, Marlene und ich haben heute die offizielle Nachricht erhalten, dass wir ein Visum fuer die naechsten 4 Jahre erhalten haben. Damit kann es so richtig losgehen und alle kleinen Zweifel sind beiseite geraeumt. Das tut gut.

Eine Frechheit finde ich es, dass ich nur bei Sandvik in meiner jetzigen Position arbeiten darf und in dem Visum von Marlene steht, dass sie uneingeschraenkt arbeiten und studieren darf in ganz Australien, wo bleibt hier die Gleichberechtigung ;-)


Jetzt wird erstmal gefeiert - ein bisschen zumindest, weil die viele Arbeit macht sich einfach nicht von selber. Ich bin zur Zeit wahnsinnig beschaeftigt. Mein Vorgaenger soll mich einschulen, dann muss ich das Budget erstellen fuers naechste Jahr, unsere Organisation hier ist natuerlich im Umbruch,... etc., etc. Spannend, spannend, aber sehr viel Arbeit.

Wie ihr euch denken koennt taugt mir das eh. Wenn Marlene hier ist muss sich das aber wieder aufhoeren mit bis in die Nacht und am Wochenende hackeln. Immerhin bin ich in Western Australia, hier hat noch kein Mitarbeiter ein Buerogebaeude nach 20 Uhr von innen gesehen :-) Gemein, aber wahr!

Ich zeige euch ein weiteres tolles Landschaftsbild aus Australien, das ein Kollege von mir aufgenommen hat. Schon toll diese Unberuehrtheit der Natur, alles blueht und gedeiht.