Es ist ein Wahnsinn, die Wochen vergehn immer so schnell, dass wir nicht mal mehr noch Zeit haben a wengal Blog zu schreiben. Letztes Wochenende hatten wir ja unseren ersten Besuch aus Österreich. Mark (für alle die ihn nicht kennen: mein Ex) hat seine Freundin Elisa (die jetzte ein Semester in Hobart studiert hat) abgeholt und ihre nächste Station war dann gleich Perth und die Westküste. Wir haben die beiden am Freitag vom Flughafen abgeholt und sind dann gleich mal gut Essen (und fort) gegangen in Subiaco. Das muss nämlich auch mal gesagt werden, kulinarisch ist Australien wirklich super. Bis jetzt haben wir immer nur gut gegessen, und es gibt wirklich alles was man sich so vorstellen kann. Vorallem asiatisch gibts hier wirklich einiges, das taugt uns beiden besonders. Leider wirkt sich das nicht so gut auf meine (ohnehin nicht mehr ganz so) schlanke Linie aus, und nachdem ich sogar in England voll zugenommen hab, erwarte ich hier Schlimmes, aber vielleicht wirds ja dann im Sommer besser, wenn man mehr draußen ist. Vom Sommer ist hier allerdings momentan nicht sehr viel zu spüren, anscheinend ist das der kälteste November seit 1971, es hat jetzt im November auch noch nie über 30m Grad gehabt, das find ich schon ziemlich gemein... aber naja, dafür solls ja Dezember-Jänner-Februar unerträglich heiß werden. Ich bin gespannt.
Unseren Gästen haben wir jedenfalls Perth und Umgebung gezeigt und ich glaub, ihnen hats recht gut gefallen. Auf dem Gästebett schläft es sich anscheinend auch ganz gut, und das Frühstück in der Hauer-Hofmayr-Residenz hat auch sehr hohes Niveau - das nur zur Info für zukünftige Besucher und solche die es noch werden wollen :-)

Am Sonntag haben sich die beiden dann einen Campervan gemietet und sind Richtung Norden gefahren, Stefan und ich sind Richtung Süden nach Rockingham und Mandurah gedüst. Da gibts wirklich wahnsinnig schöne Strände, und fast menschenleer, unglaublich schön. In Mandurah wohnen außerdem sehr viele reiche Leute, dh die Villen und die dazugehörigen Bootsanlegestellen und Yachten, die man dort zu sehen kriegt sind wirklich der Wahnsinn. Da könnt man schon fast a wengal neidisch werden, aber vielleicht wirds ja noch *g*
Die letzte Woche war dann geprägt vom Autokauf. Nachdem uns die Idee vom Campervan so gefallen hat, haben wir schon ernsthaft überlegt uns so etwas als Zweitfahrzeug zuzulegen. Dann ist uns aber eingefallen, dass wir so einen Bus auch jederzeit (relativ günstig nämlich) mieten können und haben die Idee wieder verworfen.
Am Mittwoch war dann Stefan ganz brav unterwegs und hat ALLE Autohändler abgeklappert. Ein Honda CRV Vorführwagen (dunkelsilbergraumetallic Lackierung (sparkling grey), mir ist ja die Farbe sehr wichtig *g*) hat uns dann am meisten gefallen und nach einigem hin und her mit dem Verkäufer und dem Sales Manager (die wollten anfangs partout nicht mit dem Preis runtergehn...) haben wir dann gestern zugeschlagen und sind jetzt stolze Honda-Fahrer. Juppidu! Jetzt können wir dann auch unsere ersten Off-Road-Ausflüge planen...
In der Arbeit läuft alles super! Gestern hab ich einen Teil meiner momentanen Aufgabe unserer CEO präsentiert und die war sehr begeistert. Das hat mich sehr gefreut. Meine Chefin hat dann auch noch gemeint, dass wir noch planen müssen, wann ich denn im Dezember auf Weihnachtsurlaub geh, dh für mich meine Probezeit ist im Endeffekt vorbei, die wollen mich behalten :-) Das ist auch wirklich super gelaufen jetzt, weil die Firmen jetzt teilweise wirklich anfangen Aufnahmestopps zu verhängen (bei Sandvik zB) und die Leute zu entlassen. Momentan Jobsuchen ist jetzt sicher nicht so einfach.
So, das wars mal wieder. In zwei Wochen hat sich schon unser nächster Besuch angesagt und am 20. gehts ja dann schon wieder Richtung Heimat Weihnachten feiern. Apropos Weihnachten: hier hat der Weihnachtstrubel richtig angefangen. Die Geschäfte sind alle schon weihnachtlich dekoriert, in den Straßen hängt schon seit geraumer Zeit die Weihnachtsbeleuchtung und es trubeln laufend Prospekte mit "Buy a Pool for Christmas" mit der Post ein. Es ist komplett surreal und wir bekommen sicher einen kleinen Kulturschock wenn wir im Dezember heim kommen. Trotzdem wünsch ich mir bitte Schnee für Weihnachten, könnte das bitte jemand bei Gelegenheit bestellen :-)
