Mittwoch, 26. Mai 2010

Es regnet und dann passierts auch schon...

Jetzt ist es anscheinend offiziell, der Herbst ist da. Man kann auch Winter dazu sagen, weil schlimmer wird es ja nicht mehr, da gibt es keinen Unterschied. Es wird wirklich kaelter und es regnet, ja ihr habt richtig gehoert, Regen! Ich habe mich schon richtig angepasst und mir taugt es sogar, wenn es nach fast 8 Monaten Trockenheit wieder gescheit schuettet. Marlene ist da nicht meiner Meinung, fuer die koennte es die ganze Zeit so schoen warm sein. Ich finde es kuschelig.

Aber... leider sind die Westaustralier wenn es zum regnet beginnt genauso gute Autofahrer wie die Wiener wenn es zu schneien anfaengt. Da will man nicht auf der Strasse sein. Und so ist es mir eben vor einer halben Stunde passiert, dass mir am Heimweg von der Arbeit auf nasser Fahrbahn einer hinten aufs Auto aufgefahren ist, super :-( Gottseidank haben wir so ein grosses Auto, dass sich hauptsaechlich die Motorhaube des anderen Autos entschieden hat sich total aufzubiegen. Bei uns habe ich auf den ersten Blick nur gesehen, dass ein Licht kaputt ist, der Rest wird sich in der Werkstatt zeigen.

Ich bin wirklich froh, dass ich so schnell so viel ueber Australien lerne. Von Steuerausgleich angefangen ueber das Rechtssystem, ja sogar die Politik wird schoen langsam uebersichtlicher. Aber manchmal geht es einfach zu schnell. Und diese Erfahrung wie heute haette ich gerne vorbeiziehen lassen, jetzt kommt das naechste Kapital mit Versicherung, Werkstatt, etc. Anscheinend muss man alles lernen. Fotos erspare ich euch, wie schon gesagt, unserem Auto ist eigentlich eh nicht viel passiert, und das Service ist eh gerade wieder faellig.

Sonntag, 23. Mai 2010

Vorne laufen die Bleistifte und hinten die Radiergummi

Der Spruch des Tages den wir gestern von einer erfahrenen Schweizer Marathonlaeuferin gelernt haben.

Heute war HBF RUN. Ein 14.7km Volkslauf, gesponsert von einer Versicherung. Marlene hatte die verantwartungsvolle Aufgabe die Wertgegenstaende des Sandvik-Teams zu verwahren. Stefan ist gerennt. Mit grossem Unverstaendnis oder Missfallen von Marlene's Seite ging es heute (Sonntag!!) um 5.50 Uhr aus den Federn. Der Lauf ist bereits um 8 Uhr losgegangen und vorher muss man natuerlich Fruehstuecken und sich auf den Weg durch die abgesperrte Stadt machen.


Gestern hat es quasi den ganzen Tag geregnet, da waren die Befuerchtungen gross, dass das heute eine nicht so angenehme Angelegenheit werden wuerde. Aber das Glueck war auf meiner Seite. Die Bewoelkung bewirkte ein nicht zu kaltes oder warmes Klima, was wirklich von grossem Vorteil ist in Westaustralien. Leider gab es starken Gegenwind, genau auf den letzten 3 Kilometern.

Der Kurs dieses Laufs war wirklich toll gewaehlt und machte das ganze noch interessanter. Es ging zuerst vom Cricketstadium auf die Promenade am Schwanenfluss und dann ueber die Autobahnauffahrt auf die eine Stadtautobahn. Die ging dann in die andere Stadtautobahn ueber mit einem 1.6 Kilometer langem Tunnel (welcher glaube ich der einzige Tunnel in ganz Westaustralien ist). Wieder ueber den Fluss und am Burswood Golfplatz und Kasino vorbei zurueck an der Arbeit vorbei ins Cricketstadium.

Nachdem ich wirklich viel trainiert habe in letzter Zeit und einiges abgenommen habe bin ich gottseidank mit den Bleistiften mitgelaufen ;-) Die offizielle Zeit wird noch veroeffentlicht. Inoffiziell habe ich 1h 10 min gebraucht. Leider ging es die ersten 3 Minuten nur im Gehtempo dahin, bei 10.000 Teilnehmern ist es halt nicht so leicht wenn alle auf einmal loslaufen.

Das 3-Mann Sandvik Team zurueck im Buero und Teamarzt Marlene mit Erfrierungserscheinungen trotz Loeffler-Jacke.

Das naechste Ziel ist nun der City to Surf Lauf im August. Hier laeuft man ca. 12 Kilometer von der Stadt an den Strand, bergauf und ab. Das wird super. Ob ich Marlene dazu ueberreden kann wird sich noch zeigen. Ich wuerde das aber dann als groessten Erfolg meines ganzen Lebens betiteln, also das ist wirklich eine sehr schwierige wenn nicht unloesbare Aufgabe :-)

Bald geht es nach Oesterreich in die Heimat. Wir freuen uns schon irrsinnig. Und hoffentlich wird das Wetter dann auch halbwegs, bisher haben wir von den Heimatberichten noch keine Sommergefuehle herauslesen und hoeren koennen. Also, strengt euch an.