Jetzt ist es anscheinend offiziell, der Herbst ist da. Man kann auch Winter dazu sagen, weil schlimmer wird es ja nicht mehr, da gibt es keinen Unterschied. Es wird wirklich kaelter und es regnet, ja ihr habt richtig gehoert, Regen! Ich habe mich schon richtig angepasst und mir taugt es sogar, wenn es nach fast 8 Monaten Trockenheit wieder gescheit schuettet. Marlene ist da nicht meiner Meinung, fuer die koennte es die ganze Zeit so schoen warm sein. Ich finde es kuschelig.
Aber... leider sind die Westaustralier wenn es zum regnet beginnt genauso gute Autofahrer wie die Wiener wenn es zu schneien anfaengt. Da will man nicht auf der Strasse sein. Und so ist es mir eben vor einer halben Stunde passiert, dass mir am Heimweg von der Arbeit auf nasser Fahrbahn einer hinten aufs Auto aufgefahren ist, super :-( Gottseidank haben wir so ein grosses Auto, dass sich hauptsaechlich die Motorhaube des anderen Autos entschieden hat sich total aufzubiegen. Bei uns habe ich auf den ersten Blick nur gesehen, dass ein Licht kaputt ist, der Rest wird sich in der Werkstatt zeigen.
Ich bin wirklich froh, dass ich so schnell so viel ueber Australien lerne. Von Steuerausgleich angefangen ueber das Rechtssystem, ja sogar die Politik wird schoen langsam uebersichtlicher. Aber manchmal geht es einfach zu schnell. Und diese Erfahrung wie heute haette ich gerne vorbeiziehen lassen, jetzt kommt das naechste Kapital mit Versicherung, Werkstatt, etc. Anscheinend muss man alles lernen. Fotos erspare ich euch, wie schon gesagt, unserem Auto ist eigentlich eh nicht viel passiert, und das Service ist eh gerade wieder faellig.
Aber... leider sind die Westaustralier wenn es zum regnet beginnt genauso gute Autofahrer wie die Wiener wenn es zu schneien anfaengt. Da will man nicht auf der Strasse sein. Und so ist es mir eben vor einer halben Stunde passiert, dass mir am Heimweg von der Arbeit auf nasser Fahrbahn einer hinten aufs Auto aufgefahren ist, super :-( Gottseidank haben wir so ein grosses Auto, dass sich hauptsaechlich die Motorhaube des anderen Autos entschieden hat sich total aufzubiegen. Bei uns habe ich auf den ersten Blick nur gesehen, dass ein Licht kaputt ist, der Rest wird sich in der Werkstatt zeigen.
Ich bin wirklich froh, dass ich so schnell so viel ueber Australien lerne. Von Steuerausgleich angefangen ueber das Rechtssystem, ja sogar die Politik wird schoen langsam uebersichtlicher. Aber manchmal geht es einfach zu schnell. Und diese Erfahrung wie heute haette ich gerne vorbeiziehen lassen, jetzt kommt das naechste Kapital mit Versicherung, Werkstatt, etc. Anscheinend muss man alles lernen. Fotos erspare ich euch, wie schon gesagt, unserem Auto ist eigentlich eh nicht viel passiert, und das Service ist eh gerade wieder faellig.