So, jetzt schaffe auch ich es wieder einmal auf den Blog zu schreiben. Marlene hat schon recht, in letzter Zeit hatte ich viel zu Arbeiten. Die letzte Woche war auf alle Faelle die Staerkste meines bisherigen Arbeitslebens. Der erste Monatsabschluss alleine und dann noch dazu ein Quartalsabschluss der bei Sandvik wie ein Jahresabschluss abgehandelt wird, puh, das ist hart. Und ihr wisst ja, dass ich in den letzten Jahren nicht wirklich als Finanzmensch gearbeitet habe, aber meine Beziehung zu Geld macht den Job schon einfacher :-)
Jetzt seid ihr ja auch immer informiert worden wie es Marlene so unter der Woche geht, aber vielleicht sollte ich das mal aus meiner Sicht berichten: Erstens, wenn das da unten eine Anspielung auf meinen Strafzettel war, dann aber hallo. Ich bin nun wirklich kein Raser, das weiss jeder, der mit mir schon gefahren ist (ausser nach einem Go-Kartrennen mit meinen Ex-VAI Kollegen, sorry Ilgi). Aber so Strafzettel fuer Falschparken ziehen mich einfach an. Und mit diesem 100 Dollar "Ticket" bin ich noch immer am untersten Platz aller oesterreichischen Arbeitskollegen. Woher soll man als Einwanderer auch wissen, was ein durchgestrichenes C bedeuten soll (ich weiss es immer noch nicht, nur dass es 100 Dollar kostet).
Zweitens bin ich mir immer noch nicht sicher wo Marlene eigentlich wirklich her ist, aus Oesterreich kann ich mir kaum vorstellen. Ihr ist ja immer kalt, sie friert bei normalem oesterreichischen Septemberwetter wuerde ich mal sagen. Das ist ja schlimm. Beim ins-Bett-gehen bekomme ich immer einen halben Schock, wenn auf meine Fuesse ploetzlich ein Eisblock in Form von Marlenes Fuessen trifft.. Naechstes Mal ziehe ich mit Marlene in ein warmes Land, nicht ein so kaltes, unfreundliches, etc. Land wie Australien. Ihr friert auch wenn die Sonne scheint, nur zur Erklaerung. Ich verstehe das nicht, ich vertroeste sie immer auf den Sommer, da wird es in unserer Wohnung hoffentlich ertraeglich sein, nachdem sie sich nicht so schnell aufheizt, mal sehen.
Nach dieser starken Arbeitswoche goenne ich mir wieder das erste freie Wochenende nach einiger Zeit, das muss einfach sein. Mein laengster Tag war Donnerstag, von 7 in der Frueh bis halb 12 in der Nacht, da reicht es dann bald mal. Da koennen die auch leicht mehr zahlen, aber beim Stundenlohn komme ich glaube ich auch nicht auf mehr als in der VAI, zur Zeit. Aber das wird sich wieder bessern.
Gestern haben wir auch einen unserer wichtigsten Punkte der "To-Do-Liste" erledigt. Wir haben den Perth Zoo besucht. Echt riesig, schoen und sehr interessant. Anders als bei uns werden in diesem Zoo hauptsaechlich Tiere aus der Umgebung gezeigt, und trotzdem hat man 90% der Viecher noch nie gesehen (ausser in einem Zoo). Auch der Streichelzoo war toll, Marlene hat es sehr gefallen wie man sieht:

Auch sonst war einiges zu sehen, ihr koennt auch noch mehr Bilder auf unserem Picasa-Album ansehen, den Link habe ich jetzt rechts reingestellt, damit ihr ihn gleich findet. So, jetzt gibt es dann Cordon-Bleu beim Franz aus Gmunden, es trifft sich die "Austrian Community of Perth", mmmh, da freu ich mich schon..
1 Kommentar:
also was das frieren angeht möchte ich da bitte hinzufügen, dass in Ö bei solchen Temperaturen schon längstens eingeheizt wird, und draußen auch wenn die Sonne scheint immer ein kühler Wind geht --> dh es ist nun einfach mal KAAAAALT. Ihr könnt euch auch den Wetterbericht anschaun, 7°C in der Nacht ist nicht warm...
Kommentar veröffentlichen