Donnerstag, 29. Januar 2009

Australia Day

Letzte Montag, am 26. Jänner war Australia Day, Nationalfeiertag sozusagen, der hier in Perth von ganz Australien am größten gefeiert wird. Tage vorher wurde schon die Fahne auf die Autos montiert, meistens so kleine wie man sie bei uns zur EM auch hatte, aber dann auch wieder gaaaaanz große, in 2m2-Größe und dann meistens auch gleich 2 davon. Die Geschäfte waren voll von Accessoirs, angefangen von Bikinis, Hüten, Bechern, Ohrringerl (ich hab sie nicht gekauft, jetzt bereu ich es allerdings eh ein wenig), etc, etc. Wir waren bei Feldi (Arbeitskollege von Stefan) eingeladen; er wohnt ja in South Perth, von wo man den besten Blick auf die Skyline und aufs Feuerwerk hat. Wir wurden sehr gut bekocht (es gab sogar Eispalatschinken als Nachspeise, yummi!) und wir haben uns dann kurz vor 9 Uhr abends auf den Weg zum Feuerwerk gemacht. Am Flußufer waren natürlich schon wahnsinnig viele Leute versammelt (350.000 insgesamt), die teilweise schon den ganzen Tag dort verbracht haben, aber wir haben trotzdem noch einen sehr guten Platz erwischt und konnten das Feuerwerk in seiner ganzen Pracht bewundern. Und es war wirklich der Wahnsinn, so ein großes und langes Feuerwerk hat noch keiner von uns jemals gesehn, wir warn alle total begeistert und die "Aaaaahs" und "Oooohs" und "Wows" warn wirklich ernst gemeint. Die Raketen wurden von Booten auf dem Fluß, vom anderen Ufer und auch von den Dächern der Hochhäuser abgeschossen, es war wirklich super und ich musste die ganze Zeit an Andrea denken, das wär was für dich gewesen!!! Leider, leider haben wir unsere Camera daheim vergessen und darum gibts keine selbstgeschossenen Fotos, aber zum Glück gibts ja Google...

Linksbündig
Ich konnte mich am nächsten Tag wiedermal ausschlafen, da bei mir die Arbeit ja immer noch nicht losgegangen ist. Diese Woche hab ich allerdings eine Nachricht von meiner Chefin bekommen, dass es ein neues Projekt gibt, das sie für mich gedacht hätte. Diese Woche hätte es eigentlich ein Kick-Off Meeting geben sollen, aber wie das in Australien so ist, wirds wahrscheinlich doch erst nächste Woche werden, no stress, no worries also. Irgendwann werd ichs hoffentlich auch endlich lernen, dass das nicht so ist wie bei uns daheim. "nächste Woche" kann hier leicht auch erst in 3 Wochen sein... Naja, zusätzlich zu dem hab ich jetzt aber auch wieder angefangen mich um andere Jobs zu bewerben, solche Leerzeiten müssten ja eigentlich nicht sein, und eine Fixanstellung wär mir schon fast lieber. Selbstständig sein hat zwar seine Vorteile, aber der ganze Kram mit der Steuer und den Versicherungen, um die ich mich jetzt selber umschaun muss, das stresst mich schon ein wenig. Das hab ich in Ö schon nicht ganz durchblickt und jetzt muss ich mir das alles selber organisieren. Zum Glück hab ich zumindest meinen eigenen persönlichen Finanzler hier, der kapiert das zwar auch nicht immer gleich von Anfang an, aber zumindest interessiert es ihn mehr als mich *g*

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Mahhh voi supi schens Feiawerk!!!
I wü des a seng!! Vielleicht kommen wir ja nächstes Jahr im Jänner !?? Würd ma voigas taugn...
Lg Andrea