
Am 27. Februar wars endlich soweit: 12:55 Maria's Ankunft hier in Perth nach ihrem Trip an der Ostküste. Nach dem relativ schlechten Wetter im Osten spielte das Wetter hier in Perth zum Glück wie immer mit, strahlender Sonnenschein und die üblichen 30° - obwohls teilweise schon ein wenig zu herbsteln anfängt und man die eine oder andere Wolke am Himmel sieht. Ihr seht also, bei euch kommt der Frühling und bei uns gehts bergab :-)
Freitags haben wir außer viel tratschen und einem kleinen Ausflug zum Italiener (Funtastico unser Lieblingslokal, gleich ums Eck und voi, voi guat) nicht mehr viel gemacht. Stefan war außerdem die ganze Woche geschäftlich an der Ostküste unterwegs und ist auch erst am Freitag abend wieder in Perth angekommen, dh ich durfte an diesem Tag gleich 2mal zum Flughafen fahren. Samstag sind wir dann auf den City Beach, unserem Hausstrand gefahren um gleich mal Sonne zu tanken und auch um einem der grausligsten Urzeitviecher der Welt zu begegnen Einige Meter von uns entfernt hat es ein komisches schwarzes Ding angespült, das wir uns genauer anschaun mussten. Anfangs dachten wir noch es handelt sich um eine große, schwarze Qualle, was ja wirklich schon grauslig genug gewesen wär, aber bei genauerer Betrachtung fanden wir heraus, dass es sich um eine Schnecke handelt, und zwar in Riiiiiiesenausmaßen. Seht selbst:

Die dürfte es irgendwie angespült haben und konnte dann nicht mehr zurück ins Meer kriechen. Wir haben die ganze Zeit überlegt wie die Schnecke das überhaupt machen will bei solchen Ausmaßen und ohne Schneckenhaus zur Stabilisation - dass sich so einen Riesenbatzen 'Schlatz', überhaupt bewegen kann war sowieso unvorstellbar. Wir vermuteten, dass sie vielleicht auch ihr Haus verloren hatte bzw herausgewachsen war und nun dem Tod ausgeliefert war, weils einfach keine so großen Häuser mehr gibt. Ich würd ja gern mal so ein großes Schneckenhaus finden... Naja, jedenfalls hat sich ein vorbeilaufender Jogger erbarmt und sie zurück ins Meer gerollt, woraufhin wir aber nicht mehr hineingehn wollten und uns vom Strand verabschiedet haben.
Zu Mittag gabs dann Crayfish (=Languste) in der Matilda Bay, einem tollen Lokal hier in Perth, direkt am Fluß und an der Marina. War sehr gut und günstig, eine Languste um 29$, das bekommt man bei uns nicht. Dann sind wir noch ein wenig durch die Villenviertel nach Fremantle gedüst und haben überlegt welches Haus wir uns kaufen wollen. In Fremantle gabs dann ein Eis und einen Cider in der Little Creatures Brewery. War sehr gemütlich.

Und abends stand dann das Coldplay Konzert im Burswood Dome an. Das Konzert war einmalige Spitze. Wir warn uns einig, dass es eines der besten Konzerte war, das wir jemals gesehn haben,.Und das will was heißen :-) Nachher wollten wir dann eigentlich noch ein wenig in Burswood fortgehn. Dort ist zB auch das Casino und einige andere Lokale, aber leider haben sich das alle Konzertgeher so überlegt, und die Bars und Pubs waren alle gestopft voll, die Bar nur aus der Ferne erkennbar, weswegen wir dann doch den Heimweg angetreten sind. Sonne, Cider und Musik macht ja auch ziemlich müde. Und am Sonntag hieß es dann ja auch schon wieder relativ bald aufstehn, da wir unseren Radl- und Schnorchel-Ausflug nach Rottnest Island geplant hatten. Wir sind mit der Fähre rüber und haben einen sehr schönen und entspannten Tag verbracht. Und ob ihrs glauben wollt oder nicht, wir haben schon wieder so ein Riesenschnecken-Ding an einem Strand gefunden, diesmal allerdings tot und vertrocknet. Ich fands trotzdem wieder sehr grauslig. Ich hab mich jetzt auch ein wenig informiert und es muss sich eigentlich um eine sogenannte Elephant Snail handeln. Das einzige, das nicht so ganz mit den Beschreibungen in Büchern und im Internet zusammenpasst ist die Größe, weil die schreiben immer nur, dass sie bis zu 10cm lang werden kann. Unsere war aber sicher 20-25cm. Naja, wie dem auch sei. Der Tag auf Rottnest Island war jedenfalls wieder mal toll, wir warn sportlich unterwegs mit unseren Radln, haben süße Quokkas und einiges anderes Wildlife gesehn und zum Abschluss auch noch einen gute Eisschokolade bekommen.

Montag war Feiertag (Tag der Arbeit, in Australien 2 Monate früher als in Österreich) und Stefan konnte uns nach Hillary's Boat Harbour ins Aquarium begleiten. Abends sind wir dann nach Northbridge nach "Little Asia" gefahren und sind Malayisch essen gegangen. Was sehr gut und wirklich günstig. Dort gibts sowieso ganz viele solche kleinen Lokale, in denen allen man sehr gute und authentische Küche bekommt. Wir haben auch eine coole Shisha-Bar entdeckt, in die ich gern mal gehn würde. Am besten wärs natürlich wenn die Shisha-Gang auch dabei wär (ich red da von den Lindorfer-Mädels, Cornelia und Maria. Ingrid darf ja momentan net *g*), aber ich kanns ja mal austesten für etwaige zukünftige Besuche.
Dienstag warn Maria und ich in Rockingham und Mandurah. Mittwoch gings dann auf gemütliche Shopping Tour nach Perth City. Für Mittwoch nachmittag hat sich ja schon wieder unser nächster Besuch angesagt: 3:55 Erwin und Ulli's Ankuft hier in Perth nach ihrem Zwischenstopp in Singapur. Somit hatten wir also wieder full house, und auch full fun!
Donnerstag stand dann Sightseeing in Perth an. Gerade als wir gemütlich bei Cider und Bier in der Lucky Shag Bar am Swan River gesessen sind, haben sich Maria, Stefan und Erwin kurzerhand entschlossen eine Speed-Boat Fahrt auf dem Fluß zu machen. Ulli und ich haben uns nicht von unserem Cider trennen können und es vorgezogen im Trockenen zu bleiben und nur Fotos von den 3 Wagemutigen zu machen. Trotz der ausgeteilten Regenjacken kamen alle drei komplett nass wieder zurück in die Bar. Aber es dürfte viel Spaß gemacht haben.

Freitag gings dann in den Wildlife Park zum Koals, Wombats und Känguruhs streicheln und füttern. Die Tier warn wiedermal wahnsinnig süß und ich muss jetzt mal an meinem Plan arbeiten wie man so einen Wombat nach Ö bekommen könnte... Freitag abend warn wir gaaaanz gut Tepan Yaki Essen beim Japaner. Stefan und ich warn ja schon mal im September, und wussten ja schon was auf uns zu kommt, aber es war trotzdem wieder ein Erlebnis, wenn der Koch die Speisen direkt vor einem zubereitet. Und was für Speisen - Jakobsmuscheln, Hummer, Garnelen, Rindsfilet, Lachs, Sashimi, ... guti, guti, guti...

Am Samstag sind wir zu den Pinnacles gefahren, die immer wieder beindruckend sind und wo auch wieder einige gute Fotos enstanden sind. Vor allem Stefan und Erwin haben ein paar tolle Hupfer-Fotos geschafft. (zu bewundern übrigens auf http://ulliunderwin.blogspot.com )

Zurück in Perth wurde wiedermal gegrillt - das 3. Mal innerhalb einer Woche glaub ich... und dann wars noch so gemütlich auf der Terasse, dass sich Maria und ich am nächsten Morgen komplett verschlafen haben. Marias Flug ging schon um 7Uhr und da die Fahrt zum Flughafen doch ein Zeital dauert wollten wir doch bald genug aufstehn. Leider haben wir uns um eine ganze Std verschlafen... war vielleicht aber auch gar nicht so schlecht, so musste der Abschied am Flughafen dann sehr kurz ausfallen. Die Woche war doch viel zu kurz, es hätte ja noch viel, viel mehr zu tun und vor allem zu tratschen gegeben. Aber Maria hat mehrmals versprochen wieder zu kommen. Das stimmt fröhlich :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen