Samstag, 3. Oktober 2009

Smoke Free Perth Royal Show

Wir lassen natürlich kein Event aus, dass sich in Westaustralien anbietet. Und genau wie in Wels ist auch in Perth eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres das Volksfest mit gleichzeitiger Tier- und Traktorschau.


8 Tage hat die "Smoke Free Perth Royal Show" gedauert und heute, am letzten Tag, haben wir die Chance genutzt und uns ab zu den Claremont Showgrounds begeben um dieses ländliche Ereignis in der Grossstadt mitzuerleben.

Dabei ist natuerlich der Titel ganz wichtig, die "Smoke Free...". Zum ersten Mal war dieses Jahr die "Show" rauchfrei, es durfte also nirgends geraucht werden, wirklich nirgends. Im Radio haben sie ganz stolz verlautbart, dass dadurch die Show zur grössten rauchfreien öffentlichen Veranstaltung der Welt geworden ist, toll, nicht wahr? 400,000 Besucher kommen in diesen 8 Tagen zu Zuckerwatte, Ringelspiel, Traktorausstellung, Kuhmelken, Schafscherwettkämpfen etc. Das Gelände ist doch ein bisschen kleiner als in Wels, weil die ganzen neuen landwirtschaftlichen Geräte nicht ausgestellt werden. Sie haben nur ein paar historische Traktoren herumstehen und einen neuesten Mähdrescher, das war es auch schon. Die Super-Reformwerkrampe fehlt da natuerlich sehr. Auch der Pöttinger hat gefehlt.

Aber wie in Wels gibt es Pfannen, Töpfe und Bügeleisen zu kaufen, die Milchproduzenten lassen ihre Produkte verkosten, die schreienden Standverkäufer versuchen ihre neuesten Wischfetzen zu vertreiben in toller Showmanier. Für mich war das natürlich ein Stück Heimat und ich habe mich eigentlich ganz wohl gefühlt. Für Marlene war das anders, die wollte eigentlich gar nie so richtig hin, aber abhacken wollte sie es dann doch auch. Trotzdem hat man ihr die Abneigung die ganze Zeit ansehen können. Na ja, das ist halt so wenn eine aus der Grossstadt auf so ein ländliches Ereignis geht, das passt nicht zusammen ;-)

Einer der grössten Unterschiede zur Welser Messe und Volksfest sind die "Showbags". Deswegen gehen neben den Ringelspielen z.B. die Kinder eigentlich auf die Show. Diese "Showbags" sind Zusammenstellungen von verschiedenen Süssigkeiten zu "Angebotspreisen"(siehe Foto). Da bekommt man dann eben einen "Schokoshowbag" mit 2 Mars, 2 Snickers, ein paar anderen Schokosachen um tolle 10 Dollar. Ach wie toll. Wenn man genauer hinschaut ein tolles Geschäft für die Verkäufer, aber wen stört das, wenn man die Kinder wieder für eine Stunde ruhig stellen kann. Diese Showbags beschränken sich aber nicht mehr nur auf Süssigkeiten, man kann auch Zeitschriften-Showbags kaufen. Zum Beispiel fuer Männer gibt es den "Men's Health"-Showbag mit zwei Ausgaben der Zeitung, einer Trinkflasche, einem Kopfshampoo und noch ein paar anderen Sachen zum Erstehen, ach wie super. Ich habe trotzdem nicht zugeschlagen.


Ansonsten sind die Petersburger Schlittenfahrt, Dagada usw. alle vertreten. Meiner Meinung nach natürlich wieder nicht so toll wie in Wels. Aber vielleicht bin ich hier doch ein bisschen vereinnahmt. Da muss ich Marlene doch mal die Welser Messe zeigen.

Alles in allem war es ein interessanter Nachmittag, wir haben gesehen was wir sehen wollten aber nächstes Jahr wird uns die Show wahrscheinlich nicht wieder sehen. Einmal hat's gereicht.

Keine Kommentare: