Sonntag, 20. Februar 2011

Hausfotos

Schwer getroffen von einem elektrischen Defekt unseres Internets und einem dadurch verursachten Totalausfall wurde unser Online Fotoalbum in letzter Zeit nicht mehr gefuellt. Dies muss sich natuerlich wieder aendern. Zusaetzlich wurden immer mehr Rufe laut, ein paar Fotos von unserer neuen Bleibe ins Internet zu stellen. Viel Arbeit haben wir bereits in das Haus gesteckt und einige Verbesserungen wurden schon durchgefuehrt. Hinzukommt, dass wir noch lange nicht fertig sind das Haus einzurichten. Wenn man gar keine Moebel hat und ein 4 Schlafzimmer Haus einrichten muss dann dauert das einfach.
Eine der groessten Verbesserungen war den unschoenen Wellzementzaun zu verdecken. Dieses Projekt wurde erfolgreich von M2 und mir vor Kurzem abgeschlossen. 54m Zaun haben wir verbaut. Wie wir fast am Ende waren und schon so viele Loecher gebohrt haben, hat uns der Nachbar gesagt, dass der alte Teil aus Asbest ist, ups. Da war es aber schon zu spaet. Solange man das nicht taeglich macht sollten die gesundheitlichen Auswirkungen hoffentlich nicht dramatisch sein. Und richtig eingeatmet haben wir sicher nicht viel, hoffentlich. Den Zaun koennt ihr auf folgendem Bild gut sehen. Zusaetzlich ist die Veranda voll ausgestattet nachdem wir die Outdoorcouch nun wirklich nach draussen stellen konnten. Auch die ersten Pflanzen haben Marlene und ich eingesetzt. Es werden noch einige mehr folgen aber es ist ein Start der den Garten einfach viel netter macht.
Einen Rasen hier in Perth ueber den Sommer zu bringen bringt den groessten britischen Rasenspezialisten zum Verzweifeln. Bei uns war es dann noch schlimmer nachdem wir ins Haus gezogen sind und der ganze Rasen einfach tot ausgeschaut hat. Aus Grau und Braun wird aber immer mehr Gruen wir ihr auch sehen koennt. Das ist mein neues Hobby und mir taugts total, aber wirklich keine einfache Arbeit. Noch dazu haben uns Pinienkaefer befallen die die Wurzeln des Grases wegfressen. Aber mein Lieblingsgeschaeft in Australien, Bunnings, das Bauhaus Equivalent, hat immer eine Loesung parat.
Also, schaut euch die Bilder auf Picasa an, den Link gibt es weiterhin hier auf der rechten Seite des Blogs.

Keine Kommentare: