Montag, 30. Mai 2011

Urlaub vom Urlaub auf Mauritius

Wie ihr ja wahrscheinlich alle wisst, haben wir nach unserem Oesterreich Urlaub noch 5 Tage Mauritius drangehaengt - liegt ja quasi fast am Weg.

Das Hotel in dem wir untergebracht waren, war ein Traum (http://www.levictoria-hotel.com/) und wir haben die All-Inklusive Verpflegung total ausgenutzt, dh von morgens bis abends nur Essen und Trinken :) Und es war wirklich genauso, wie man sich so eine Paradies-Insel vorstellt, kleine Schirme am Strand, 2 Liegen drunter und ein Kellner der regelmaessig fuer Pina Colada Nachschub sorgt.


Das Hotel liegt im Nordwesten der Insel, wo auch die meisten der bekannten Tauchgebiete von Mauritius liegen. Das konnten wir uns natuerlich auch nicht entgehen lassen und sind drei mal Tauchen gegangen. Es war einfach traumhaft! Zunaechst mal, weil das Wasser mit 30 Grad herrlichst war und natuerlich hauptsaechlich wegen der vielen bunten Fische und Korallen. Die Sicht Unterwasser war mit ueber 20m bestens. Gesehn haben wir so ziemlich jeden Tropischen Fisch dens gibts; Highlight warn fuer mich vorallem die vielen Lion Fish (zu Deutsch Rotfeuerfisch - sehr gifig, aber sehr schoen), ein Steinfisch (auch aeusserst giftig und sehr schwierig zu sehn aufgrund der guten Tarnung), ein grosser Oktopus, ein Zitterrochen und einige Muraenen.

Rotfeuerfisch

Ueberraschend war fuer uns auch, dass man die meisten dieser Fische auch beim Schnorcheln vorm Strand sehen konnte. Vorallem die Rotfeuerfische warn da haufenweise und einige Meter daneben planschen die Kinder herum. Leicht bedenklich fand ich, aber naja.

Neben Tauchen, Essen und Trinken haben wir dann aber eigentlich nicht viel gemacht, deswegen faellt dieser Bericht auch ziemlich kurz aus. Fotos sind auf Picasa, die sprechen eigentlich eh fuer sich :)

Zurueck in Perth hat uns die 'Kaelte' empfangen; letzte Woche gings in der Nacht gleich mal runter auf 3 Grad, das Haus ist schon total ausgekuehlt und wir freun uns schon sehr auf den Gasheizer, den wir die kommende Woche bekommen. Bei einer Innentemperatur von 15Grad vorm Fernseher sitzen ist wirklich nicht sehr gemuetlich...



Keine Kommentare: