Donnerstag, 12. Januar 2012

Southbound Festival

Noch nicht mal so richtig wieder in Perth angekommen hiess es letztes Wochenende ab zum Southbound Festival in Busselton, West Australien’s einziges 2 Tages Musik Festival mit Camping und allem drum und dran a la Frequency oder Nova Rock in Oesterreich. Das mit dem Drum und Dran war dann doch ein bissl anders – wir sind halt doch auf der andern Seite der Welt, da muss halt alles ein bisschen anders sein.

ZB durfte man keinen Alkohol auf den Campingplatz mitnehmen, also nix mit gemuetlich Zelt aufbaun und ein Belohnungs-Bier trinken. Dann durfte man auch nicht schon am Vortag anreisen. Das war nur moeglich Samstag ab 8 Uhr morgens; das hiess also fuer uns um 6 uhr frueh wegfahrn damit wir genug Zeit hatten nach Busselton zu kommen (2.5std suedlich von Perth), auf den Parkplatz zu kommen, das Zeug zum Campingplatz zu schleppen, das Zelt aufzubaun und dann um 11 bei der ersten Band zu sein.

Sobald man dann mal am Campingplatz war durfte man dann bis zur Abreise nicht mehr zum Auto. Und man musste auch schaun, dass man alles auf einmal tragen konnte, rein gehn und noch mal raus zum Auto den Rest holen war verboten. Hat uns vor ein paar logistische Aufgaben gestellt, aber wir haben zum Glueck alles gemeistert. Die Tatsache, dass man eh keinen Alkohol mitnehmen durfte hat das natuerlich erleichtert, so eine Palette Bier waer ja ganz schoen schwer gewesen...

Beim reingehn wurden dann auch alle auf Alkohol gefilzt, frische Wasserflaschen wurden aufgeschraubt, Toiletsachen kontrolliert, Rucksaecke auf Tischen ausgeleert und durchgewuehlt, etc. Die hatten wirklich Stress, dass da jemand was reinschmuggelt. Mit der Cleverness von 3 Oesterreichern hatten sie aber dann doch nicht gerechnet, so haben wir’s geschafft 1 Liter Vodka zu importieren. Wie wird nicht allerdings verraten, nicht dass sich das noch wer abschaut und weitererzaehlt.

Den Zeltplatz bekam man dann auch zugeteilt, reservieren fuer Freunde die vielleicht spaeter gekommen waeren, war natuerlich auch wieder nicht erlaubt. Genauso wenig war folgendes erlaubt: Original Zitat: “uncool behaviour like moshing, climbing, crowd surfing or stage diving”

Und so unlustig sich das Ganze anhoert, es war dann doch extrem super!! (Und nicht wg des geschmuggelten Vodkas.) Das Areal war sehr grosszuegig angelegt, mit super Bars und sehr guten Essens-Optionen. Alles war recht relaxt, kein Draengeln, kein Anstellen.





Es gab Weinverkostungen, Lounge Areas mit Sofa’s zum Relaxen, eine Beach-Bar mit Sand, ein komplettes Segelschiff von dem man aus super auf die Buehne sehen konnte und gemuetlich eine Cider geniessen konnte, ein Rum-Destillatorium, Tisch-Tennis, Yoga am Morgen, etc etc. Man musste sich nie lang an der Bar oder fuers Essen anstellen und das ganze war auch nicht all zu teuer (fuer Australische Verhaeltnisse). Und wie angenehm ist es wenn man mit Sicherheit weiss, dass es nicht regnen wird und man seine Regenjacke und Gummi Stiefel getrost daheim lassen kann. Herrlich!



Grossteil der Bands war Australisch, deswegen spar ich mir auch eine Aufzaehlung, da die in Europa eh wieder keiner kennt. Falls es doch jemanden interessiert www.southbound.com.au.

So haben wir also 2 super Tage am Campingplatz verbracht. Montag in der Frueh um 6 gings dann wieder zurueck nach Perth, direkt in die Arbeit – war leicht anstrengend.

Obwohl’s wirklich laessig war, Australien koennt sich trotzdem soviel von Europa abschaun was Festivals angeht. Ich musste mir nur immer vorstellen, wie sich die Leute aufregen wuerden, wenns auf einmal heissen wuerde man darf keinen Alkohol mehr aufs Frequency Festival mitnehmen. Ich glaub, da wuerd dann keiner mehr kommen. Aber so was geht in Australien nicht, und Schuld sind da nicht die Festival Veranstalter, sondern die Besucher, die einfach mit Alkohol nicht umgehn koennen. Verbote sind leider der einzige Weg hier etwas zu aendern.

Fuer die kommenden Wochen steht noch nicht viel an, ausser dem Sommer und die Sonne zu geniessen. Momentan ists noch gar nicht mal sooo heiss, hat nur knapp uber 30 Grad. Alles sehr angenehm :)



Noch ein Gruss aus der Kueche, Festivalimpressionen, ohne Worte:

1 Kommentar:

Marlene hat gesagt…

Leider spinnt der Blog will keine Bilder raufladen :(