Falls sich wer von euch fragt, was man im Advent in Australien so macht bekommt einen Kurzbericht von unserem 1. Adventsonntag: Nachdem die Sonne bereits um 5 Uhr frueh aufgeht begann der Sonntag wie in letzter Zeit meistens sehr hell in unserem Schlafzimmer. Nichtsdestrotrotz halten wir es schon lange genug im Bett aus an einem Sonntag. Man glaubt es kaum, aber selbst in Australien kann die Arbeitswoche hart werden.
Das ausgedehnte Fruehstueck erinnert mich immer sehr an Oesterreich. Die Sonntagseier und manchmal sogar Lachs zur Feier des Sonntags sind da schon drinnen. Dann wurde es bereits immer waermer und wir haben mal das Haus durchgeputzt. Ja, so normal geht das Leben hier ab in Australien, man glaubt es kaum.
Danach ging es ab auf den Golfplatz. Bei gluehender Hitze und bereits 36 Grad haben wir eine Runde Golf am Maylands Peninsula Golf Course gestartet. Nach kurzer Diskussion musste ein Wagerl her das ein bisschen mehr Schatten und Fahrtwind spendet her. Die 18 Loecher haben dann auch 5 Stunden gedauert nachdem ein ziemlicher Stau war. Ich kann mir immer Marlene's Frustrationsausrufe anhoeren. Bei ihr laeuft es zur Zeit gar nicht gut. Bei mir ist das einfach, da konnte es nur bergauf gehen. Hab ja sowieso noch nie Golfen koennen.
Nach einem schnellen Bier im Klubhaus gings wieder auf die andere Seite des Swan Rivers. Wir haben schnell zwei Freunde abgeholt und sind zum Strassenfest zur Feier des Adventbeginns nach Victoria Park gefahren. Die Temperaturen fallen um diese Uhrzeit dann schon bis auf 31 Grad, kalt wird einem aber trotzdem noch nicht. Es ist ein sehr heisser Fruehling, gar nicht vergleichbar mit den letzten zwei Jahren.

Bei diesem Fest ist dann richtige Weihnachtstimmung aufgekommen (hah). Wie man auf dem Foto sehen kann wurde fuer Strassenschmuck gesorgt. Die Kinder hatten mit Streichelzoo und alle Menge Gratisaktivitaeten ihre Freude. Wir sind zielstrebig Richtung Buehne gelaufen und haben doch wirklich noch vom Lionessen Chor "Stille Nacht, Heilige Nacht" und die australische Version von Jingle Bells gehoert (.. in a rusty Holden Ute.). Danach hat eine brasilianische Band gespielt wo Richtung Schwung in die Veranstaltung kam. Diese Band haben wir uns schon vom Pub aus anhoeren muessen, weil es doch so heiss war, dass man unbedingt viel Trinken muss ;-).
Sumalee und Klaus haben uns dann noch zu Ihnen nach Hause auf Thai-Essen eingeladen. Das war ein schoener Ausklang des dritten 1. Advent in Australien. Und am Mittwoch ist ja dann auch Sommerbeginn hier in Australien. Mal schauen ob es noch heisser wird bis wir dann nach Oesterreich jetten.
Halt, eines ist aber noch zu sagen: Dieses Mal wollen Marlene und ich bitte keine Meldungen mehr hoeren wie "Ihr sads jo gor ned braun". Ich meide die Sonne immer mehr. Eine meiner Arbeitskolleginnen ist gerade mit 32 Jahren wegen dem schlimmsten Hautkrebs von heute auf morgen ins Krankenhaus gekommen und sie haben ihr 1 Kilo (aus dem Arm entfernt inklusive 4 Lymphknoten). Ihr koennt euch vorstellen, dass einem da ganz anders wird. Gottseidank geht es ihr den Umstaenden entsprechend gut und sie will schon bald wieder in die Arbeit kommen (was ich nich zulassen werde, die soll sich ausrasten).
Das ausgedehnte Fruehstueck erinnert mich immer sehr an Oesterreich. Die Sonntagseier und manchmal sogar Lachs zur Feier des Sonntags sind da schon drinnen. Dann wurde es bereits immer waermer und wir haben mal das Haus durchgeputzt. Ja, so normal geht das Leben hier ab in Australien, man glaubt es kaum.
Danach ging es ab auf den Golfplatz. Bei gluehender Hitze und bereits 36 Grad haben wir eine Runde Golf am Maylands Peninsula Golf Course gestartet. Nach kurzer Diskussion musste ein Wagerl her das ein bisschen mehr Schatten und Fahrtwind spendet her. Die 18 Loecher haben dann auch 5 Stunden gedauert nachdem ein ziemlicher Stau war. Ich kann mir immer Marlene's Frustrationsausrufe anhoeren. Bei ihr laeuft es zur Zeit gar nicht gut. Bei mir ist das einfach, da konnte es nur bergauf gehen. Hab ja sowieso noch nie Golfen koennen.
Nach einem schnellen Bier im Klubhaus gings wieder auf die andere Seite des Swan Rivers. Wir haben schnell zwei Freunde abgeholt und sind zum Strassenfest zur Feier des Adventbeginns nach Victoria Park gefahren. Die Temperaturen fallen um diese Uhrzeit dann schon bis auf 31 Grad, kalt wird einem aber trotzdem noch nicht. Es ist ein sehr heisser Fruehling, gar nicht vergleichbar mit den letzten zwei Jahren.
Bei diesem Fest ist dann richtige Weihnachtstimmung aufgekommen (hah). Wie man auf dem Foto sehen kann wurde fuer Strassenschmuck gesorgt. Die Kinder hatten mit Streichelzoo und alle Menge Gratisaktivitaeten ihre Freude. Wir sind zielstrebig Richtung Buehne gelaufen und haben doch wirklich noch vom Lionessen Chor "Stille Nacht, Heilige Nacht" und die australische Version von Jingle Bells gehoert (.. in a rusty Holden Ute.). Danach hat eine brasilianische Band gespielt wo Richtung Schwung in die Veranstaltung kam. Diese Band haben wir uns schon vom Pub aus anhoeren muessen, weil es doch so heiss war, dass man unbedingt viel Trinken muss ;-).
Sumalee und Klaus haben uns dann noch zu Ihnen nach Hause auf Thai-Essen eingeladen. Das war ein schoener Ausklang des dritten 1. Advent in Australien. Und am Mittwoch ist ja dann auch Sommerbeginn hier in Australien. Mal schauen ob es noch heisser wird bis wir dann nach Oesterreich jetten.
Halt, eines ist aber noch zu sagen: Dieses Mal wollen Marlene und ich bitte keine Meldungen mehr hoeren wie "Ihr sads jo gor ned braun". Ich meide die Sonne immer mehr. Eine meiner Arbeitskolleginnen ist gerade mit 32 Jahren wegen dem schlimmsten Hautkrebs von heute auf morgen ins Krankenhaus gekommen und sie haben ihr 1 Kilo (aus dem Arm entfernt inklusive 4 Lymphknoten). Ihr koennt euch vorstellen, dass einem da ganz anders wird. Gottseidank geht es ihr den Umstaenden entsprechend gut und sie will schon bald wieder in die Arbeit kommen (was ich nich zulassen werde, die soll sich ausrasten).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen