Montag, 23. Februar 2009

Golfen - und noch mehr Känguruhs!

Am Samstag morgen hat uns der Wecker besonders früh aus den Federn geholt, schließlich war um 8:00 schon Abschlag der Johnnie Walker Classis, Teil der European Tour im The Vines Resort hier in Perth. Markus Brier hatte am Vortag (im Gegensatz zu Greg Norman zB) den Cut geschafft und den wollten wir gleich von Anfang an auf seiner Runde begleiten. Wir sind also früh aufgestanden, haben alles nötige zusammengepackt, genügend Wasser (es wurden schon wieder mal über 35° prognostiziert), Jause, Müsliriegel, Camera, Kapperl, Sonnencremen etc. Als wir jedoch den halben Weg zum Golfresort schon zurückgelegt hatte - es warn doch mehr als 40 km zu fahren - sind wir draufgekommen, dass wir unsere Eintrittskarten nicht mithatten. Seufz! Also alles wieder retour. Natürlich kamen wir dann ein wenig zu spät zum ersten Abschlag und der Flight um Brier (er spielte an diesem Tag mit Peter Hedblom aus Schweden und Clint Rice aus Tasmanien) war schon fast auf dem Grün. Aber die Profis brauchen ja eh immer so lang für alles, va je näher es zum Loch geht, dh wir hatten sie dann schnell aufgeholt.


Brier lag nach den ersten beiden Tagen bei -6 und war dann trotz einiger Ausflüge ins Gemüse (Stefan hat sich sehr viel abgeschaut *g*) wieder sehr gut unterwegs. Es war einfach super zum Zuschaun, va weil auch fast keine Zuschauer den Flight begleitet haben. Wir konnten sogar ein paar Worte mit den Spielern und Brier's Caddie auswechseln - und Stefan hat auch einen Ball zugeworfen bekommen! Wir sind dann die gesamten 18 Löcher mit diesem Flight mitgegangen und sind dann am letzten Loch auf der Tribüne sitzen geblieben und haben uns dann noch die restlichen Flights beim hereinkommen angeschaut.

Brier lag nach diesem Tag dann schlussendlich auf Platz 23 von dem er sich aber dann am gestrigen Sonntag noch auf den 10. Platz verbessern konnte. Toll! Sieger des Turniers wurde überraschenderweise ja Danny Lee, ein Amateur, der noch dazu mit 18 Jahren der jüngste Spieler war, der jemals eine Turnier der European Tour gewinnen konnte. Stefan und ich haben den Tag jedenfalls voll genoßen und uns wieder totalen Gusto aufs Spielen geholt - jetzt den Sommer über waren wir ja ein wenig spiel-faul, war ja auch viel zu heiß. Aber jetzt gehts wieder an. Stefan ist diese Woche ja geschäftlich an der Ost-Küste, dh ich werd gleich mal ein wenig auf die Driving Range schaun, damit ich einen kleine Vorsprung rausholen kann :-)

Und wenn der Tag mit den Golf-Profis allein nicht so schon toll genug gewesen wäre, haben wir auch wieder voll viele Känguruhs zu Gesicht bekommen. So wie man's von so vielen Werbeplakaten hier sieht, hüpfen die Känguruhs wirklich auf dem ganzen Golfplatz herum und sind überhaupt nicht mehr scheu. Das hat natürlich mich wieder besonders gefreut :-)


Keine Kommentare: