Dienstag, 14. April 2009

Ostern in Australien

Wir haben unser erstes Osterwochenende - inklusive Eierpecken - in Australien gut überstanden. Dank Maria und ihrer Eierfarben-Lieferung konnten wir sogar mit gefärbten Eiern pecken.

Freitag vormittag ist Wolfgang, ein ehemaliger Studienkollege von Stefan, für einen Kurzbesuch nach Perth gekommen, dem wir dann gleich mal die Stadt gezeigt haben. Karfreitag ist hier allerdings ein ganz strenger Feiertag, weswegen leider fast alle Geschäfte und Lokal geschlossen hatten. War aber nicht allzu tragisch. Wir warn Freitag abend aber eh gleich mal ganz unheilig, denn wir haben Craig und Helen zu einem Österreich-Abend mit Schnitzel (+ Petersiel-Erdäpfel, Marmelade, Kürbiskernölsalat) und Schnaps eingeladen. Ich will mich ja net selbst loben, aber das Schnitzel war wahnsinnig gut; obs daran lag, dass ich wirklich so ein guter Koch bin, oder aber weil wir schon so lang kein Schnitzel mehr gegessen haben, ist nicht ganz geklärt. Geschmeckt hats auf jeden Fall jedem, besonders dann auch der selbstgemachte Zirbenschnaps von Traudi - vielen Dank dafür!! Ist wirklich sehr, sehr gut! Der Abend war sehr lustig und eine Fortsetzung folgt wahrscheinlich bald.

All zu lang haben wir aber nicht gefeiert, da Stefan und ich für Samstag einen Tauchausflug nach Rottnest Island gebucht haben. Nächstes Wochenende steht ja schon der Fortgeschrittenen Kurs an und ich wollt dazwischen unbedingt noch mal tauchen gehn um im Training zu bleiben. Ich war ja dieses Mal auch gut ausgerüstet mit Kautabletten gegen Seekrankheit; letztes Mal ist mir ja aufgrund des argen Seegangs ziemlich schlecht geworden. Diesen Samstag war die See allerdings ganz ruhig und das Tauchboot war außerdem sicher 4mal so groß wie das damalige. Dieses Mal gabs sogar Duschen auf dem Boot, ein Aussichtsdeck und wirklich genügend Platz zum umziehn, etc. Deswegen hab ich dann auf die Tabletten verzichtet, es hat wirklich nicht so ausgesehn, wie wenn sie nötig gewesen wären. Das war aber leider die falsche Entscheidung... Irgendwie ist das so wie mit dem Lesen bei Autofahrn, man denkt sich noch gar nichts und sobald man eine halbe Seite liest wird einem plötzlich schlecht - zumindest gehts mir so. Jedenfalls war die Fahrt eigentlich wirklich sehr ruhig und trotzdem ist mir dann schon vor dem ersten Tauchgang ein wenig mulmig geworden. Dann gings aber eh schon ab ins Wasser und der schlechte Magen war dann schnell vergessen. Vorallem auch, weil wir das erste Mal ohne Guide getaucht sind, dh es war also keiner da, der uns vorgetaucht wäre. War schon ein wenig aufregend, v.a. weil ich orientierungsmäßig ja wirklich nicht die beste bin, aber ich muss da einfach auf Stefan vertraun :-) Nach diesem ersten Tauchgang gabs dann Mittagessen, was eigentlich ganz gut ausgesehn hätte, wenn mir nicht von der Sekunde an, als ich wieder auf dem Boot war wieder extrem schlecht geworden wäre. Ich hab dann schnell doch noch 2 Tabletten genommen, aber die habens glaub ich gar nicht mehr bis ganz runter in meinen Magen geschafft, sondern sind über die Reeling ins Meer gewandert... tja... das ist vielleicht auch sowas, das man einmal im Leben gemacht haben sollte :-) Jedenfalls gings mir wirklich sehr schlecht und ich hab schon geglaubt, ich kann den 2. Tauchgang nicht mehr machen, aber wenn man nix mehr im Magen hat, dann kann einem anscheinend auch nimma schlecht werden. Equipment also wieder angeschnallt und geht schon wieder los. Der 2. Tauchplatz war Crystal Palace, einer der schönsten Plätze auf Rottnest Island. Und es war wirklich toll! Einige der Taucher auf dem Boot waren ausgerüstet mit Hummer-Fanggeräten, und haben teilweise riesige Tier aus ihren Höhlen herausgeholt. Das Prachtexemplar des Tages könnt ihr auf diesem Foto bewundern. Da bekommt sogar ein Seekranker Gusto :-)


Ostersonntag habe wir vorallem mal lange geschlafen, besonders natürlich ich, Samstag war dann doch ziemlich anstrengend. Nachmittags haben wir uns dann kurzerhand entschlossen uns das Footy Spiel Fremantle gg Adelaide im Subiaco Oval anzuschaun. Für beide von uns wars ja das erste Live Spiel. Wir hatten tolle Plätze von denen wir das Spiel super verfolgen konnten. Es war wirklich sehr spannend, aber Fremantle hat dann schlussendlich doch verloren. Traurig warn wir aber nicht, denn zumindest ist Stefan's Tip aufgegangen, er hat nämlich auf Adelaide gesetzt :-) Bei denen läuft in der Firma ja eine Footy-Tipping-Competition und mir kommt vor, dass die teilweise wichtiger ist, als das normale Business :-)


Am Montag stand dann ein Highlight des Wochenendes an, eine Wine-Tasting-Bootsfahrt auf dem Swan River - ja, schon wieder ein Boot, aber diesmal hatte ich keine Probleme. Eine solche Wein-Bootsfahrt stand ja eigentlich schon lang auf unserer To-Do-Liste. Um 9:45 war Abfahrt in Perth und dann gings den Swan flussaufwärts zu 2 Weingütern. Während der Fahrt konnte man schon einige Weine verkosten und der Landgang beim ersten Weingut (Sandalford Wines) war dann schon ganz lustig. Die Australier sind ja alle sehr kommunikative Leute, und wir haben mit einigen Leuten geplaudert, die alle durchwegs begeistert waren, dass wir aus Österreich kommen, weils ja sooo schön bei uns ist und vor allem auch der Wein so gut ist. Nach einer Stunde Weinkosten in Sandalford gings dann wieder retour zur Waters Edge Winery, wo wir dann unser Mittagessen hatten, inklusive Wein natürlich. Auf der Heimfahrt hats dann leider zu regnen begonnen und wir mussten leider unseren super Platz im Freien am Bug des Schiffs aufgeben. Da regnets einmal im Monat und dann genau an dem Tag, wo wir eine Ausflug machen. Naja, zum Glück ists ja trotz des Regens nie wirklich kalt. 25° hatte es trotzdem immer noch und heute ists schon wieder schön. Der Sommer nimmt wirklich kein Ende.

Aber trotzdem warn wir am Wochenende auch Schifahrn und Snowboarden. Und zwar auf der neu erstandenen Nintendo Wii. Stefan redet da ja glaub ich eh schon seit einem Jahr darüber, dass er sich sowas gern kaufen würd und am Samstag musste sie dann dran glauben - inklusive Wii Fit Board. Leider hat uns die Wii-Fit gleich mal ein wenig deprimiert, mein Wii-Fit Age ist doch tatsächlich 40, Stefan's Alter ist auch nicht viel besser. Unsere virtuellen Trainer haben uns dann gleich mal dazu motiviert einen Trainingsplan aufzustellen und jetzt wird trainiert :-) und ist ja auch net schlecht, so velernen wir das Schifahrn, Snowboarden, Schispringen, Tennis spielen, Boxen, Seiltanzen und Baseball spielen nicht, bis wir wieder daheim sind :-)

1 Kommentar:

Luzi hat gesagt…

Hi ihr lieben zwei!!

Jetzt hab ich mich grad mal wieder upgedatet auf eurem Blog - a waunsinn! Gratuliere Marlene zu den Taucherfolgen und verspätet noch Frohe Ostern und noch viel viel mehr verspätet, alles Gute zum Geburtstag Marlene!
Ja bei uns ist die Reise wirklich zu Ende gegangen und wir sind schon wieder fast zwei Wochen im schönen Österreich. Kaum zu glauben, aber es kommt einem doch schon wieder alles normal vor und die Reise ist schon wieder weiter in die Vergangeheit gerückt als einem lieb ist. Aber wie ich grad auf eure Fotos geschaut hab, wars als sei es gestern gewesen, dass wir gemeinsam auf Rottnest geradelt sind oder am Balkon gegrillt haben...

Viel viel Spaß weiterhin and stay warm,

Luzi